An wen soll man sich wenden? Wem soll man danken?

#1 von Hans , 24.11.2010 18:48

Hallo miteinander,

vielleicht habt ihr meinen kleinen Beitrag gelesen zu jenem anonymen Eintrag in meinem Gästebuch:

"Ich rufe immer das Universum an, aber es ruft nie zurück. Was soll ich machen?"

In dieser Antwort hatte ich hervorgehoben, daß es nicht viel nützt, sich ganz einfach an das Universum zu wenden und empfohlen, deutlich konkreter zu werden.

Doch in weiteren Anfragen, die ich dazu erhalten habe zeigt sich, daß immer noch Informationsbedarf diesbezüglich besteht. Deshalb noch einige Gedanken dazu.

Stellt Euch vielleicht einmal eine Quelle vor, aus der ganz heilkräftiges Wasser sprudelt. Je weiter das Wasser von dieser Quelle wegfließt, desto mehr andere Stoffe und Energien nimmt dieses Wasser auf. Das entstehende Bächlein verzweigt sich vielleicht auch und fließt in verschiedene Richtungen. Das Wasser muß dadurch nicht schlechter werden, doch ganz so klar und ursprünglich, wie es aus der Erde entspringt ist es dann nicht mehr.

So kann man sich das auch in der geistigen Welt vorstellen. Alles hat seinen Ursprung in der Quelle – und was danach kommt, besitzt durchaus den Charakter und auch viele Informationen und Eigenschaften der Quelle, doch es besitzt eben nicht die Reinheit und die Kraft der Quelle selbst.

Diese Quelle wird oft als Gott oder als Schöpfer bezeichnet. Darin liegt sicherlich viel Wahrheit. Doch hatte ich einmal einen Patienten, der sprach mit seinem Gott, wurde auch von diesem Gott in vielen Lebensfragen recht wirksam geführt. Doch bei genauerem Hinfühlen stellte sich heraus, das es sich nicht um den Gott, sondern um ein relativ starkes Geistwesen handelte, welches sich als Gott ausgab und sich auch mit diesem Namen ansprechen ließ.

Ich habe daraus gelernt, daß nicht alles Gott ist, was sich als Gott ausgibt. Deshalb bin ich recht vorsichtig geworden in solchen Sachen.

Auch in Meditationen ist mir das schon einige male widerfahren, daß sich geistige Wesen als göttliche Wesen ausgegeben haben, es aber nicht waren. Wenn man da nicht aufpasst, kann man leicht von der Quelle weggeführt werden und merkt das nicht einmal. Doch wie kann man so etwas unterscheiden?

Dazu sollte man wissen, daß ein geistiges Wesen immer eine genau definierte Schwingung besitzt. Deshalb können Geistwesen sich auch nicht verstellen und auch nicht lügen, selbst wenn sie es immer wieder versuchen. Wer etwas hellfühlig ist kann mit einer ganz einfachen Frage Klarheit in die ganze Sache bringen. Diese Frage an ein Geistwesen lautet:

„Kannst Du auf den liebenden, allmächtigen Gott schwören?“

Wenn Ihr bei dieser Frage ein „ja“ wahrnehmen könnt, dann könnt Ihr Euch diesem Wesen öffnen, könnt ihm vertrauen und seine Hilfe in Anspruch nehmen. Wenn kein deutliches „ja“ wahrnehmbar ist, dann sagt diesem Wesen ganz direkt, daß Ihr es nicht gerufen habt und es dahin gehen soll, wo es hergekommen ist... In den meisten Fällen sind undurchsichtige Wesen durch ein solch bestimmtes Auftreten Eurerseits so überrascht, daß sie ganz schnell das Weite suchen...

Doch zurück zur Anrufung. Man kann natürlich alle geistigen Wesen anrufen, zu denen man Vertrauen hat, zu denen man sich hingezogen fühlt, möglicherweise auch durch religiöse oder eigene spirituelle Erfahrungen.

Ich selbst bleibe in meiner täglichen Meditation immer möglichst nah an der Quelle. Mein Meditationsspruch lautet in etwa so:

„Himmlischer Vater, Du liebender, allmächtiger Gott! Ich danke Dir aus tiefstem Herzen und in großer Demut für alles, was Du für mich tust und getan hast. Bitte hilf mir auch im Weiteren, in Deinem Sinne zu wirken. Ich bin dazu bereit. Ich strebe danach und ich freue mich darauf – jeden Tag auf´s Neue.
Amen, Amen, Amen...!“


Dieses kleine Grundgebet kann man auch abwandeln und auf andere Menschen ausdehnen. Ich selbst tue das ganz nach Bedarf.

Wenn ich tagsüber spezielle Aufgaben zu erfüllen habe, bitte ich auch gerne zahlreiche meiner geistigen Freunde und Helfer um Unterstützung und danke ihnen dafür ebenfalls sehr inniglich.

Eines habe ich jedenfalls ganz sicher erkannt: Wir Menschen können nicht heilen, auch mit den besten medizinischen und geistigen Techniken nicht. Heilen kann letztlich nur der Himmlische Vater allein. Durch ihn werden geistige und Seelenkräfte in Gang gesetzt in dem Maße, wie es unter den entsprechenden Umständen erforderlich ist. Jeder erhält die Hilfe, die er Kraft seines freien Willens, in der Lage ist, anzunehmen...

Die Aufgabe des Therapeuten ist es vor allem, behilflich zu sein, beim Auflösen von Blockierungen auf allen Ebenen und als "Brückenbauer" zu wirken für solche Energieströme, die Heilungsfortschritt bewirken können...

Auch darüber lohnt es sich nachzudenken. Alles Irdische und Geistige steht in untrennbaren Wechselwirkungen. Je mehr wir davon wahrnehmen können, desto besser können wir uns sicherlich darauf einstellen...

Soviel in aller Kürze einige weitere Gedanken dazu

Euer Hans


 
Hans
Beiträge: 261
Registriert am: 20.09.2009

zuletzt bearbeitet 29.11.2010 | Top

RE: An wen soll man sich wenden? Wem soll man danken?

#2 von Hans , 09.12.2010 20:15

Soll man sich auch an Heilige wenden?

Es ist eine lange Tradition, sich nicht nur an Gott, sondern auch an Heilige zu wenden. Viele Votivtafeln in Kirchen zeugen davon, daß dies oft hilfreich gewesen ist.

Das ist sicherlich kein Widerspruch, sondern eher ein sowohl als auch. Heilige sind ja Menschen, die schon einmal, mitunter auch öfter, in einem irdischen Körper auf der Erde gelebt haben und zwischenzeitlich immer wieder in ihrer seelischen Erscheinungsform den Menschen gegenübertreten.

Sie sind geistig besonders hoch entwickelt und in der Lage, göttliche Energie auf eine spezielle Weise zur Erfüllung einer Aufgabe zu kanalisieren. Es ist also immer Gott der hilft. Doch Heilige Menschen oder Seelen haben eine solche Hilfe vermittelt.

Deshalb kann man Heilige durchaus um etwas bitten. Wenn es sich dabei um einen Segenswunsch handelt, also einen Wunsch der mit den Prinzipien der göttlichen Schöpfung in Übereinstimmung steht, dann ist oft Hilfe zu erwarten. Eine solche Hilfe ist dann immer in Göttlichem Sinne. Und man sollte, wenn man Hilfe erhalten hat, auch aus tiefstem Herzen danken.

Anbeten sollte man Heilige eher nicht. Sie wollen das auch nicht. Geschieht es trotzdem, ist das jedoch auch nicht tragisch. Heilige werden ein solches Gebet immer zum Himmlischen Vater weiterleiten, dahin, wo es eigentlich hingehört.

Das sind meine heutigen Wahrnehmungen dazu

Liebe Grüße und alle guten Wünsche

Euer Hans

 
Hans
Beiträge: 261
Registriert am: 20.09.2009


   

Heiliges Flammendes Herz der Heilung
Belastendes Karma auflösen

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz