Ritsch-Ratsch-Übung

#1 von Hans , 22.09.2009 19:22

Hallo miteinander,

diese kleine gymnastische Übung, sie dauert nicht länger als 3-4 Minuten, empfehle ich eigentlich allen meinen Patienten. Die Übung habe ich vor über 10 Jahren entwickelt und praktiziere sie seither jeden Morgen. Dadurch gelingt es mir, mit einem angeborenen Wirbelgleiten (Spondylolisthesis) schmerzfrei zu leben. Doch nicht nur die Wirkungen auf den Bereich der Lendenwirbelsäule sind dabei interessant. Praktisch werden bei der Durchführung dieser Übung alle Lymphknoten im Organismus durch die "Muskelpumpen" aktiviert. Auch wichtige Organfunktionen werden angeregt. Das ist besonders morgens sehr vorteilhaft und erhöht erheblich die Aktivität des Bindegewebes und die Beweglichkeit.

Nicht umsonst sagt man ja: "Wer rastet, der rostet!" Also sollte man sich zielgerichtet bewegen, immer unterhalb der Schmerzgrenze und bis ins hohe Alter hinein.

Wer interessiert ist, dem hänge ich die Beschreibung dieser Übung hier als Datei an. Vielleicht hat auch schon jemand selbst Erfahrungen gesammelt mit dieser, leicht durchzuführenden Übung und kann hier im Forum darüber berichten.

Liebe Grüße und alle guten Wünsche
Euer Hans


Dateianlage:
Ritsch.doc RitschRatschÜbung.pdf
 
Hans
Beiträge: 261
Registriert am: 20.09.2009

zuletzt bearbeitet 11.01.2016 | Top

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz