Tierquälende Haltung

#1 von Hans , 26.08.2014 09:58

Hallo miteinander,

in der Ostthüringer Zeitung vom Freitag, dem 22.08.2014 habe ich eine Leserzuschrift gefunden, die mich irgendwie besonders angesprochen hat.
Da vielleicht nicht jeder von Euch diese Zeitung liest oder nicht mehr vorrätig hat, stelle ich den Text hiermit zu Verfügung. Vielleicht sind diese Zeilen Anregung für machen Leser, selbst einmal über solche Fragen nachzudenken und vielleicht sogar zu einer Handlungskonsequenz zu kommen...

Dabei geht es nicht nur um diese von dänischen Unternehmern betriebene industriell produzierende Schweinezuchtanlage in Thiemendorf. Es sollen sogar noch mehr solcher Tierquälbetriebe in Deutschland gebaut werden in einem Ausmaß, das einen erschrecken lässt... Wer das nicht mitverantworten möchte sollte sich bewußt abkoppeln, von solchen unheiligen Tendenzen. Ich kann Euch nur aus meinem persönlichen Empfinden sagen, das es sich sehr befreiend anfühlt, mit solchen Sachen nicht mehr verbunden zu sein, auch nicht durch das Grillsteak oder die "vielgerühmte" Thüringer Bratwurst. Es ist riesiges Tierleid, mit dem sich solche Traditionen erkauft werden. Und Ihr könnt es glauben, das Menschenleid ist nicht weit davon entfernt, ja sogar eng damit verbunden...

Und hier die Leserzuschrift:

In der letzten Zeit wurde mehrfach über die katastrophalen Zustände in der Schweinezuchtanlage Thiemendorf berichtet.

Mit Recht wurde Anzeige erstattet und darauf hingewiesen, dass es personelle Konsequenzen geben muss. Unsere sogenannten christlichen Parteien setzen sich immer wieder für den Bau solcher Anlagen ein. Es geht nur um Gewinn und Wirtschaftlichkeit. Das im christlichen Bewusstsein kaum beachtete Mitgeschöpf bleibt auf der Stecke.

Das ist jedoch nur eine Seite der traurigen Realität. Ursache für diese tierquälerischen Haltungen ist das Konsumverhalten der Menschen, die billiges Fleisch kaufen wollen. Es wird viel zu viel Fleisch konsumiert und in den Medien gedankenlos zum Beispiel für die Thüringer Bratwurst geworben. Woher diese stammt, interessiert offensichtlich kaum.

Schweine (wie auch andere sogenannte Nutztiere) sind intelligente, feinfühlende Wesen. Es gibt Freilandversuche mit Schweinen, die zeigen, wie gern diese Ball spielen oder eine Wasserrutsche nutzen und dabei sichtlich vergnügt sind. Mutterschweine bauen Gruben für ihren Nachwuchs und kleiden diese mit Gräsern und Blättern aus und gebären ihre Jungen in diesem Nest. Sie müssen nicht völlig beengt liegen und sich den ganzen Tag zu Tode langweilen.

In der Massentierhaltung werden Schweine am Ende in kochendem Wasser abgebrüht, damit sich Haare und Borsten vom Körper lösen. Viele Schweine leben noch, wenn sie in kochendes Wasser geworfen werden, der Bolzenschuss hat nicht gewirkt.

Untersuchungen haben bewiesen, dass mehr als die Hälfte der Schweine Wasser in der Lungen hatte, sie haben noch gelebt, als sie ins kochende Wasser kamen.

Unvorstellbar, was die Tiere ertragen müssen. Die Zahl der Vegetarier und Veganer steigt erfreulicherweise, doch es müssen noch viel mehr werden. In der breiten Masse der Konsumenten ist dieser Trend leider noch nicht angekommen. Wann begreifen Menschen endlich, dass Ethik nicht teilbar ist, sondern für alle fühlenden Wesen gilt.

Juliane Lukas
Jena



Weiterführende Links von mir empfohlen:

http://www.ariwa.org/aktivitaeten/aufged...eutschland.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/grosse-...g-a-935579.html

http://www.mdr.de/thueringen-journal/rue...s-787bb45d.html

 
Hans
Beiträge: 261
Registriert am: 20.09.2009


   

Mixer oder Entsafter?
ZDF-Sendung - Vegetarier gegen Fleischesser

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz