Zu einem "Gesundheitsrezept" sollte auch unbedingt tägliche Abhärtung unseres Körpers gehören. Dazu möchte ich auf ein interessantes Zitat der russischen Ärztin Galina Schatalova verweisen:
"Der Mensch sollte weder bei Hitze noch bei Kälte besondere Unannehmlichkeiten empfinden. Aber besonders wichtig ist es, daß er keine Angst vor Kälte hat. Die Kälte sollte sein Verbündeter werden, weil sie die Schutzkräfte des Körpers mobilisiert, seine Tätigkeit harmonisiert und den Prozeß der Selbstregulierung stimuliert.
Darin besteht auch der Sinn der Abhärtung, welche sich organisch in das System der natürlichen Gesundung einfügt."
Quelle: G. Schatalova, Wir fressen uns zu Tode, S. 27, ISBN 978-3-442-14222-4
Das ist also das Ziel. Durch Körperreize auf natürlichem Wege die Regulationsfähigkeit unseres Körpers zu verbessern.
Vielleicht könnten wir auch hierzu einige Erfahrungen zusammentragen. Dabei geht es nicht so sehr um extreme Sachen, sondern vor allem darum, was man im ganz normalen täglichen Leben machen kann, um sich einem solchen Anspruch durch die Entwicklung von Gewohnheiten immer weiter anzunähern...