das mag vielleicht so ein Satz sein, den man eben einmal dahin sagt. Doch beim genaueren Hinfühlen wird einem doch so Manches auffallen, was mit solcher Aussage, solch einem Wunsch oder auch einer derartigen Empfehlung verbunden ist.
Lasst uns einfach gemeinsam darüber etwas nachdenken... Vielleicht mögen solche Gedanken auch hilfreich sein in dieser oder jenen Lebenssituation.
„Geh Deinen Weg...“ Das bedeutet doch Toleranz. Ich akzeptiere es, dass Du so bist, wie Du bist und auch ein Recht hast, aus Deinen eigenen Fehlern zu lernen. Deshalb nehme ich es an, dass Du mir nicht zwangsläufig folgen mußt auf meinem Weg, der möglicherweise auch ein zeitweiliger Umweg sein kann.
Wir haben sicherlich Gemeinsames, sind aber in zahlreichen Facetten auch unterschiedlich zueinander. Ich nehme Dich an und akzeptiere Deine Entscheidungen, Deine Wünsche und Hoffnungen, Deinen speziellen Weg des Lebens ohne Dir unbedingt Vorschriften machen zu wollen. Annahme heisst Liebe und Liebe ist bedingungslos, ist heilig und göttlich.
Ein Problem dabei besteht jedoch darin, dass wir unseren optimalen Weg rational oft nicht erkennen können. Wir gehen ein Stück und merken, dass uns etwas gut tut und weiter bringt. Es kann aber auch sein, daß es nicht vorwärts geht, dass wir in eine Sackgasse geraten in dieser oder jenen Beziehung. Dann kommt die Fähigleit der fortwährenden Prüfung und Korrektur ins Spiel.
Es ist also keine Schwäche, wenn jemand seinen Lebensweg korrigiert. Die Suche nach dem richtigen Weg und entsprechende Korrekturen, die diesem Ziel dienen, sind eher eine Stärke, sind verbunden mit letztlich positiven Erfahrungen, wenn man über manche Schwierigkeiten hinweg dem optimalen Lebensweg wieder näher kommt.
Fast jeder wird aus seinem eigenen Leben über solcherart Korrekturen berichten können. So kann es sich um Veränderungen im Beruf handeln, um veränderte Denk- und Verhaltensweisen, um Ernährungsumstellungen, Veränderungen im Freundeskreis, ja im Extremfall sogar um Veränderungen in Partnerschaften.
Alles das ist Ausdruck der Suche nach dem rechten Weg im Leben. Es ist gut, wenn man die Kraft zu solchen Korrekturen aufbringt und man freut sich, wenn man dabei Akzeptanz und vielleicht sogar Unterstützung aus dem Kreis seiner Familie, seiner Freunde und Bekannten erhält.
Nicht umsonst sagt man doch auch, daß gute Freunde durch Dick und Dünn miteinander gehen und sich unterstützen auch in heftigsten persönlichen Umbruchsituationen.
Ich wünsche Dir liebe Menschen um Dich herum, die Deinen Weg in allem auf und ab akzeptieren, die stets offen und ehrlich zu Dir sind und Dir hilfreich zur Seite stehen, wie immer die Sache auch läuft.
Geh also in Ruhe Deinen Weg. Lass Dich nicht beirren. Mögest Du dabei behütet sein und Unterstützung finden, um Deinem „richtigen Weg“ immer näher zu kommen. Das wünsche ich Dir von Herzen.
Liebe Adventsgrüße allen Lesern
Euer Hans